Kinderyoga Frauenfeld EMR anerkannt


 

Hallo Kinder!

 

Wenn Du magst, nehme ich Dich je nach Saison oder Thema, mit ins Land Schlaraffia und wir essen uns durch einen Wackelpudding-Berg, tauchen tief in das dunkle Meer und entdecken Meereslebewesen, alte Schiffsfracks und verschollene Schätze, werden zu magischen Tieren oder bekämpfen Drachen und Gnome um unser Königreich zu befreien....

Ob Du stark sein willst wie ein Mega-Roboter oder Dich leise wie ein Indianer anpirschen möchtest...für Jeden ist was dabei!

 

Komm doch zu einer gratis Schnupperstunde vorbei.

 

Melde Dich an unter kidsfit@ayuryo.com

oder ruft an unter 079/ 194 78 91

 

 


Kinderyoga Frauenfeld (Outdoor in kalter Jahreszeit wieder an der Zürcherstrasse 53 ausser bei Vorankündigung)

Yoga, Natur & Freude für Deine Kinder 

Willkommen im Kinderyoga Frauenfeld von AYURYO.

 

Der Yoga Unterricht wird spielerisch mit allerlei Wissenswertem wie Geschichten, Tanz, Liedern & Musik, Englisch etc. und kleinen Basteleien ergänzt. Mit viel frischer Luft werden die Lebensgeister geweckt und kleine Entdecker können sich frei, wie auch durch geführte Yogasequenzen im Yogabereich bewegen.

 

Bei schönem Wetter findet das Kinderyoga im „Waldgärtli“ in Frauenfeld statt. Bitte dem Wetter angepasste Kleider tragen, wegen Corona gerne auch eigene Matten mitbringen.

(Heerenbergstrasse 9)

 

Kinderyoga:

Yoga ist in aller Munde. Erwachsenen ist es inzwischen klar, dass Yoga in vielerlei Belangen positiv auf Körper, Geist und Psyche unterstützend einwirken kann. Selbst für Kinder gibt es nun auch genügend wissenschaftliche Belege, dass es in vielerlei Hinsicht positive Auswirkungen hat regelmässig Yoga zu machen. 

Unser Yoga Unterricht basiert immer auf der Ayurvedischen Konstitutionslehre und bringt jeden spielerisch in der Beweglichkeit, Koordination, Kraft und der Körperwahrnehmung weiter zu sich selbst und zu seiner eigenen Inneren Intelligenz. Zudem werden die Kinder wenn nötig, um im Wachstum die korrekte Haltung zu entwickeln, von uns Yogalehrern in den Stellungen korrigiert.

 

„Noch wichtiger: in der heutigen unsicheren Zeit brauchen die Kinder wie auch wir Erwachsenen vermehrten Fokus auf unseren inneren Halt, der bleibt unantastbar!“

 

Wirkung:

 

„Wenn Dir etwas Angst macht z.B. eine Spinne oder eine Prüfung, hilft Dir Yoga helfen können damit besser umzugehen“

 

 

Es fördert das Selbstvertrauen, die Achtsamkeit mit sich und der Umwelt, die sozialen Kompetenzen und die kognitive Entwicklung. Die Konzentration wird gestärkt in dem die Aufmerksamkeitsspanne mit einem positiven Grundgefühl verknüpft wird. Und dies völlig entspannt. So wird die Resilienz von Klein auf möglich.

Die Emotionale Intelligenz wird durch Übungen in der Selbstwahrnehmung und somit auch das innere Gleichgewicht vertieft und ausgeweitet.

 

Outdoor:

Unsere Kinder kommen viel zu wenig an die frische Luft im Schulalltag. Daher freuen wir uns den ersten Kinderoutdoor-Yoga Kurs der Region anbieten zu können. Yoga an der frischen Luft und im „Waldgärtli“ neben Igel und Schmetterlingen, umringt von Bäumen und Natur und das trotzdem so Stadtnah und auch mit den ÖV's gut erreichbar ist ein riesen Gewinn. 

 

Unterrichtsgestaltung:

„Das Verbinden mit der Natur hilf Dir Dich zu Erden“

Draussen fliessen Naturpädagogische und Waldtherapeutische Aspekte wie die Permakulturelle Philosophie mit in den Yoga- Unterricht. Die Fantasie wird auf spielerisch-kreative Weise geschult und dies, wie auch Kindergerechte Entspannungstechniken helfen Stress, Ängste und Aggressionen abzubauen. 

Uns persönlich ist es auch bei unseren eigenen Kindern wichtig, ihnen einen gesunden Menschenverstand/ Yogisch-Ayurvedische Werkzeuge für den anspruchsvollen Alltag von klein auf anzubieten, so dass sie sich in vielen Situationen selber behelfen können.

 

Verantwortung für unsere Umwelt und Zukunft:

„Die Zukunft gehört unseren Kindern“

Wir sehen es als Chance wenn die kleinen von heute, (schliesslich sind sie die Grossen von Morgen) in ein Selbstverantwortliches Leben begleitet werden,

Wir sind der Überzeugung dass für uns und die Natur, ein friedliches Leben trotz individuellen Ansichten möglich ist.

 

 

Yogastil:

  • Hatha Yoga

Entspannungstechniken inspiriert aus

  • Atemtherapie
  • Meditationstherapie
  • Gesangs- Mantra & Klangtherapie
  • Gestaltungs-, Mal-, & Mandalatherapie
  • Natur-, & Waldtherapie
  • Gartentherapie
  • Yoga-, Tanz- & Bewegungstherapie
  • Wildkräutertherapie und vieles mehr

 

Wir freuen uns Dich kennenzulernen, Deine Fragen zu beantworten und Dein/e Kind/er zu einer Probe Lektion begrüssen zu dürfen.

 

 

 

 

.

 

ERGÄNZENDE SPIELREGELN:

 

Wir sehen den Kurszeitraum und den Kursort als geschützten Raum für jedes Kind und bitten diesen ebenso zu schützen und zu Wahren.

Wir sind für Alle da, denn nach unserem Leitbild ist es so, dass wir von AYURYO daran glauben, dass wir alle Eins sind.

 

Darum bitten wir alle pünktlich zu erscheinen.

Eure Daten sind bei uns auch weiterhin sicher. 

Genau so bitten wir die Kinder und ihre Familie die Privatsphäre der anderen Kinder und ihrer Familien zu schützen, zu respektieren und nicht mit dritten zu teilen/ diskutieren.

 

Durch die momentane C- Situation und um allen ihren individuellen geschützten Raum zu ermöglichen, bitten wir alle Eltern draussen zu Warten und sich bei Fragen direkt an den Kursleiter, wenn möglich ausserhalb der Kurszeit zu wenden.

 

Jegliche gesundheitliche oder psychische Veränderungen der Kinder sind umgehend und auf sicherem Wege dem Kursleiter mitzuteilen.

 

Für Information von Seiten Kursleitung wird für jeden Kurs ein Tel. Chat geführt.

 

Für Probelektion oder gewünschten Austausch zwischen Eltern- und Kurs-Leiter bitte einige Tage vorher für eine bessere Terminkalkulation per direkt- Chat den gewünschten Gesprächsaustausch ankündigen. 

 

Wir sind in diesen Unsicheren Zeiten für alle Eure Bedürfnisse und Fragen wie Wünsche weiterhin jederzeit für Euch da. Meldet Euch gerne bei jeglichen Unklarheiten, Ängsten und Unsicherheiten.

 

 

Abo Art:                        Preise:


 

 

10- Er Abo:                                           CHF. 180.-


 

 

Jahresabo: 

3 Lektionen pro Kind geschenkt CHF wird Pro Kind berechnet das Jahr beginnt bei uns ab Februar nach den Sportferien nach Julianischem Kalender

 

 

Ferienkurse: 


 

Zeit:

MONTAG gemischte Gruppe, DIENSTAG Mädchengruppe, 

16:50-18:10 Uhr

80 Min

 

Ankommen: 16:50 Uhr

(empfinden wir als wichtiger Teil des Yogas)

 

Yoga Start pünktlich: 17:00 Uhr

Endentspannung: ab ca. 17:40 Uhr

 

 

Ab ca. 18:00/18:05 Uhr Umziehen und 

ca. 18:10/18:15 Uhr verlassen des Yogaraums/ Waldgärtlis.

Tip: Wenn Dein Mädchen/ Knabe bereits umgezogen kommt, hat es mehr Zeit für den Gruppenaustausch im Kreis.

 

 

Toilette vorhanden

 

Orte:

1. „Outdoor"

im „Waldgärtli“

Heerenbergstrasse 9

8500 Frauenfeld

 

2. „Indoor"

AYURYO

NATUR-, WALD & GESUNDHEITSPRAXIS

REGENSCHEIT

Zuercherstrasse 53

8500 Frauenfeld

 

Interesse an einem anderen Tag auf Kinderyoga Kurs?

Melde Dich doch bitte per Mail oder unter

079/ 194 78 91

 

Ausrüstung Yoga:

  • Bequeme Kleider sind von Vorteil
  • Outdoor bitte Kleider die Schmutzig werden dürfen & im Sommer nass werden dürfen anziehen
  • dem Wetter angepasste Kleidung sind von Vorteil
  • Bitte an warmen Tagen auf Sonnenschutz & Zeckenschutz (z.B. Spray) achten
  • eigene Matten sind willkommen
  • Outdoor reicht im Sommer ein grosses Badetuch sonst gerne alte Matte mitbringen
  • An stürmischen Tagen & Regentagen findet kein Outdooryoga statt
  • während minustemperaturen findet kein Outdooryoga statt (ausser bei vorangekündigtem Spezialprogramm)

 

Seit Jahren wurde die Yoga- Zeit auf 60 Min. verlängert, ohne Preiserhöhung. Ab 2022 wird nun die Lektion um plus 3 .- Franken angepasst

 

Alte Zeit war Montag 17.00 - 17.45 Uhr. 

 

45 Min Lektion. (Wurde von Vorgängerin früherer Klasse so übernommen) entspricht heute nicht mehr unserem Yoga- Konzept.

 

Unser AYURYO Kinder-Konzept beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dazu kommen noch 10Min Auffang-/ Abholzeit werden nicht berechnet.

 

Seit den Corona Massnahmen ist das Bedürfnis der Kinder über ihre Ängste und Sorgen zu sprechen enorm angestiegen. Weshalb der Unterricht oft nochmals 5-10 Min länger dauert. Dies stelle ich Euch von Herzen und gratis zur Verfügung.

 

 


Bitte vor dem Unterricht nichts schweres essen, nach dem Unterricht kann es sein, dass das Kind Hunger verspürt. Ein kleiner Snack für den nach Hause Weg ist daher sinnvoll